hallo ihr lieben , auch ich interessiere mich für das gupta-programm und will versuchen, es durchzuführen. da es mir aktuell nicht sehr gut geht und mein leben mir einiges an aktivität abverlangt, und ich nach der aktivität immer wieder total ausgebremst bin, dann zu schwach für vieles, selbst lebensnotwendiges, halte ich auch meine vorstellung kurz . mehr später, wenn ich mal etwas mehr power dafür habe. ich war gärtnerin, bis mir erschöpfungszustände unmöglich machten, mein leben wie gewünscht weiterzuführen. es gibt noch etliche gesundheitsbaustellen , die mich beschäftigen, aber nix ist so übel, wie diese höchst elementaren erschöpfungszustände, die nach jeglicher aktivität, ob duschen, telephonat, hausarbeit, einkaufen , immer schlimmer werden und es je nach vorheriger aktivität tage bis wochen dauern kann, bis ich mich erhole . ich fühle mich im akuten erschöpfungszustand, als hätte mich jemand in einen bleimantel gepackt , ich bin dann an den miesesten tagen dankbar, wenn ich essen, trinken, klogänge und zähneputzen schaffe...
ich muss jeden tag entscheiden, ob ich zb dusche oder den geschirrspüler einräume.. und nach der gewählten aktivität eine lange pause machen .... und hoffe dann immer, dass später noch irgendeine aktivität möglich ist ... was nicht immer der fall ist .
dazu kommt lufthunger , gedächtnisprobleme und viele weitere probleme . die gesamte symptomatik spricht für ME/cfs , aber als ich noch energie gehabt hätte für die genaue diagnostik, hatte ich keine ahnung, was mit mir los ist und dachte, es ginge mir bald wieder gut .... und bis ich merkte, was mit mir los ist, ging es mir zu schlecht für regelmässige arzttermine ... und erst recht , um womöglich zu einem weiter entfernten spezialisten für ME/cfs zu fahren , womöglich einem privatarzt, und das budget hätte ich auch nimmer gehabt. nach vielen schlechten erfahrungen mit ärztenüberlege ich mir genau, wann und zu wem ich gehe , denn ich hab keine energie zu verschenken , auch nicht für arztbesuche .
seit nunmehr 2013 forsche ich nach den ursachen meiner erschöpfungszustände , habe einen langen weg hinter mir und einen langen weg vor mir . wenn ich es irgendwann mal schaffe, möchte ich alles aufschreiben, was ich ausprobiert habe, was geholfen hat, was geschadet hat , aber das schaffe ich heute nicht .
fürs erste muss meine kleine vorstellung reichen ich weiss auch nicht, wann ich das nächste mal kraft habe, hier was zu schreiben oder mitzulesen
schön, daß Du hierher gefunden hast . Lieben Dank für Deine Vorstellung. Die war schon recht umfangreich. Für mich ist klar, was Du hast, die Symptome sind eindeutig, Dein Zustand ziemlich schwer .
Was ist zu tun? Vielleicht zuerst Energie freischaufeln für den Einstieg ins Gupta-Programm. Arztbesuche nur, soweit absolut notwendig, aber keine wegen ME/CFS, da kann wohl kein Arzt wirklich helfen. Weiß nicht, ob Du die Krankheitsursache schon ergründet hast. Entweder es geschieht akut, nach einem banalen bis heftigen Infekt, sogar nach einer Impfung . Oder schleichend, nach anhaltenden Belastungen, schaukelt sich alles hoch bis zu einem Zustand, der kaum noch zurückzudrehen geht: Die Gehirnstruktur bemerkt Symptome, findet das bedrohlich, will den Körper warnen. Dadurch gibt es noch mehr und stärkere Symptome usw. Man muß gegensteuern u.a. durch Entspannungsübungen bzw. Techniken des neurologischen Programmierens. Die präsentiert uns Ashok in seinem Programm. Autogenes Training scheint hier unwirksam, PMR nach Jacobson schädlich, spezielle Meditationen hingegen sehr wirksam. Vielleicht fängst Du einfach an, die Symptome geschehen zu lassen, sie zu akzeptieren, langsam, ruhig und natürlich tief zu atmen durch den Bauch, Augen zu und dabei lächeln . Wann hast Du zuletzt gelacht? Lauthals gelacht? Versuch es mal wieder, selbst wenn es gekünstelt ist, kann Wunder wirken . Alles, was Du sonst im Stehen gemacht hast, versuchen, im Sitzen zu erledigen, oder anschließend Beine hochlegen. Nach und während Aktivitäten immer Pausen einlegen (wenn möglich). Telefonate nur dann, wenn sie wichtig sind, und immer kurzfassen. Kein schlechtes Gewissen dabei, "nein" zu sagen, bevor andere Dich überlasten . Bestimmt kommst Du damit schon weiter . Mit Gupta wirst Du lernen, negative Gedanken zu unterbrechen, welche Symptome verstärken, Schmerzen verringern durch direkte positive Aufmerksamkeit auf sie, Dir visuell vorstellen, wie gesund Du wieder werden kannst, und es wird so eintreten , u.v.m. Atemtechniken sind dabei und sehr spezielle Meditationen, die Dir helfen, das Parasympathische Nervensystem zu stärken, weil das Sympathische chronisch übererregt ist. Dir gutes Gelingen dabei !
Wenn es zu anstrengend wird, mußt Du nicht schreiben . Wir freuen uns auf Deine nächsten Besuche im Forum .